Ausgeschieden in der Zwischenrunde der E-Jugend-Hallenrunde

Am vergangenen Wochenende trat die E-Jugend des FSV Weiler zum Stein in der Zwischenrunde der Hallenrunde gegen starke Gegner an. Auf dem Spielplan standen der SV Fellbach I, der SC Urbach und der VfL Waiblingen. Mit dem Ziel, Platz zwei und somit den Einzug in die nächste Runde zu erreichen, starteten die Blau-Weißen in die Partien. Doch der Verlauf des Turniers sollte sich als besonders herausfordernd erweisen.

Gleich im ersten Spiel musste sich der FSV mit dem SV Fellbach I, dem unbestrittenen Favoriten der Gruppe, messen. Trotz einer engagierten Leistung der Weiler Mannschaft zeigte der SV Fellbach seine Klasse und ließ dem FSV keine Chance. Das Spiel ging deutlich verloren, und die Blau-Weißen mussten die erste Niederlage hinnehmen.

Im zweiten Spiel gegen den SC Urbach zeigte der FSV eine deutliche Steigerung und begegnete dem Gegner auf Augenhöhe. Nach einem spannenden Schlagabtausch trennten sich die beiden Mannschaften knapp mit 1:2 aus Sicht der Weiler. Das Ergebnis spiegelt nicht ganz die Leistung der Mannschaft wider, die bis zuletzt um den Ausgleich kämpfte. Doch das fehlende Quäntchen Glück vor dem Tor machte den Unterschied.

Mit zwei Niederlagen im Gepäck war vor der letzten Partie gegen den VfL Waiblingen klar, dass der FSV keine Möglichkeit mehr hatte, die nächste Runde zu erreichen. Dennoch bewies die Mannschaft Charakter und wollte sich mit einem Erfolgserlebnis aus dem Turnier verabschieden. Mit einem kämpferischen Auftritt und einer konzentrierten Defensive sicherten sich die Blau-Weißen einen knappen, aber verdienten 1:0-Sieg. Das goldene Tor erzielte ein stark aufgelegter Spieler in einer insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung.

Am Ende bleibt festzuhalten, dass der FSV Weiler zum Stein unglücklich in den ersten beiden Spielen agierte und sich selbst um die Chance auf ein Weiterkommen brachte. Trotz allem zeigte die Mannschaft Moral und belohnte sich im letzten Spiel mit einem Sieg. Die Blau-Weißen können stolz auf ihren Einsatz sein und sollten die Erfahrungen aus der Zwischenrunde als Ansporn für zukünftige Herausforderungen nehmen.

Für den FSV spielten: Diyar, Alijan, Erlis, Luis, Noah, Bjeshka und Julian.