Die Gäste aus Weiler zum Stein waren von Beginn an bemüht spielerische Lösungen zu finden, wurden dabei jedoch immer wieder früh von den Sulzbachern im Spielaufbau attakiert, so das sich in den Anfangsminuten eine relativ zerfahrene Partie entwickelte.
Nach knapp einer halben Stunde folgte, wie so oft zuletzt nach dem gleichen Muster beim FSV zu sehen, ein langer geschlagener Ball der Gastgeber in die Spitze der von einem FSV-Akteur per Stellungsfehler unterlaufen wurde und somit Spielertrainer Fatih Yenisen so in die Bredouille brachte, das diesem gegen den herauslaufenden Torspieler des FSV ein unglückliches Eigentor unterlief. Nur drei Minuten später stellte Sulzbach auf 2:0, eine Flanke von der rechten Seite durfte ein FV-Angreifer ungehindert einköpfen. Wieder nur 2 Minuten später markierte Ümit Karatekin mit einem platzierten Flachschuss aus 16 Metern in‘s linke Eck den 2:1 Anschlusstreffer. Kurz vor dem Pausenpfiff stellte Sulzbach allerdings den alten Abstand zum 3:1 wieder her.
Die Begegnung ging kurz nach der Pause maximal unglücklich für die Blau-Weißen weiter. Sulzbach gelang ein Schuss in den rechten oberen Torwinkel zum 4:1 in Minute 47. was folgte waren 70% Ballbesitz des FSV und ein Spiel auf ein Tor. Die Gäste hatten daraus resultierend noch die ein oder andere Möglichkeit den Anschluss zu erzielen, ein weiterer Treffer wollte dann aber letztendlich nicht mehr gelingen. Der FSV muss schleunigst zusehen, das er sich im Defensivverbund wieder sicherer präsentiert um entsprechend Punkten zu können.

