C-Jugend des FSV Weiler zum Stein überzeugt in starken Auftritten

Ein Wochenende mit Licht und Schatten, aber insgesamt mit vielen positiven Eindrücken: Die C-Jugend des FSV Weiler zum Stein zeigte in ihren beiden Partien gegen den TV Oeffingen II und den TV Oeffingen I (FLEX) ansprechende Leistungen, drei von vier Halbzeiten gehörten dem FSV.

FSV Weiler zum Stein – TV Oeffingen II 2:0 (2:0)

Das Heimspiel gegen den TV Oeffingen II war von Beginn an eine klare Angelegenheit. Die Jungs des FSV traten von der ersten Minute an dominant auf, setzten die Gäste früh unter Druck und erspielten sich eine Vielzahl an Torchancen. Bereits in der Anfangsphase zeigte sich die Überlegenheit der Heimmannschaft: 19 Torschüsse, 21 Abschlüsse und ganze 9 Ecken sprechen eine deutliche Sprache.

Die beiden Treffer in der ersten Halbzeit waren die logische Folge einer starken Teamleistung und sorgten für eine beruhigende 2:0-Pausenführung. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FSV spielbestimmend, ließ Ball und Gegner laufen und stand defensiv sehr stabil. Einzig die Chancenverwertung verhinderte ein höheres Ergebnis. Ein verdienter Sieg nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Einziger Kritikpunkt: Die fehlende Effizienz vor dem Tor, die das Spiel schon früher hätte entscheiden können.

TV Oeffingen I – FSV Weiler zum Stein (FLEX) 7:2 (1:1)

Beim Gastspiel gegen den TV Oeffingen I zeigte der FSV Weiler zum Stein vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Vorstellung. Mit mutigem Offensivspiel und engagierter Zweikampfführung ging die Mannschaft verdient in Führung und kontrollierte über weite Strecken das Spielgeschehen. Kurz vor dem Pausenpfiff führte jedoch ein unglücklicher Eckball zum Ausgleich – ein Bruch im Spiel des FSV.

In der zweiten Halbzeit kippte die Partie: Oeffingen nutzte seine körperliche Präsenz und Standards eiskalt aus. Innerhalb weniger Minuten kassierte der FSV zwei Gegentore – erneut nach einem Eckball und einem direkt verwandelten Freistoß. Danach fehlte die Stabilität und Ordnung im Spiel, und Oeffingen nutzte die sich bietenden Räume konsequent aus. Trotz einiger guter Ansätze und Chancen in der Schlussphase blieb der FSV ohne weiteres Torerfolg. Eine starke erste Halbzeit mit großem Einsatz und Spielwitz, gefolgt von einer zweiten Hälfte, in der Konzentration und Laufbereitschaft nachließen. Das 7:2-Endergebnis fiel letztlich zu hoch aus, spiegelt aber die Lehren wider, die das Team aus dieser Partie ziehen wird.

Das Trainerteam zeigte sich trotz der einen Niederlage zufrieden: „Wir haben drei tolle Halbzeiten gesehen, in denen die Jungs gezeigt haben, dass sie als Mannschaft wachsen. Besonders die Entwicklung im Zusammenspiel und im Zweikampfverhalten ist deutlich sichtbar.“ Die C-Jugend des FSV Weiler zum Stein blickt mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben – mit der richtigen Einstellung und weiterem Teamgeist ist in den letzten beiden Saisonspielen noch einiges möglich.