FSV Weiler zum Stein zieht positive Bilanz bei der Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Vereinsheim des FSV Weiler zum Stein die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Vorstandssprecher Adrian Weller begrüßte 31 anwesende Mitglieder und eröffnete die Sitzung mit einer Gedenkminute.

Stabile Mitgliederzahlen und engagierte Vereinsarbeit

Schriftführer Patrick Villing berichtete über eine stabile Mitgliederzahl von 317 Personen zum Jahresende 2024. Trotz 28 Austritten konnten 32 neue Mitglieder – vor allem im Jugendbereich – begrüßt werden.

Jasmin Dietrich (Veranstaltungen) dankte allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz bei Events wie der Leutenbacher Hocketse und der Après-Ski-Party und gab einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen.

Manfred Pasquini (Liegenschaften/Verwaltung) informierte über Investitionen wie einen neuen Mähroboter nach einem Hochwasserschaden, die Installation eines Balkon-Solarkraftwerks sowie Pläne zur Erneuerung des Kunstrasens.

Julian Mitterlindner (Sport) stellte die Ergebnisse einer Mitgliederumfrage vor. Ein Vorschlag daraus: Verbesserung der Kommunikation über die Leutenbach-App – wird vom Vorstand weiterverfolgt.

Sportlich aktiv – von den Aktiven bis zur Jugend

Die Abteilungsleiter berichteten durchweg positiv: Die Aktiven pflegen eine enge Spielgemeinschaft mit dem TSV Leutenbach. Die Senioren trainieren weiterhin gemeinsam mit dem TSV Nellmersbach. In der Jugendabteilung wurden viele Aktionen, Weiterbildungen und Spiele durchgeführt – begleitet von großem Engagement der Trainer und Eltern.

Finanzen: Deutliche Verbesserung

Adrian Weller präsentierte einen sehr erfreulichen Kassenstand. Das Vereinsvermögen wuchs zum 31.12.2024. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Buchführung.

Wahlen und Ehrungen

Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden Julian Mitterlindner (Vorstand Sport), Patrick Villing (Schriftführer) und Katja Decker (2. Wirtschaftsführerin) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt. Oliver Mitterlindner übernimmt das Amt des 1. Kassenprüfers. Leider konnte die Position des Technischen Leiters nicht neu besetzt werden. Auch die Abteilungsleiter wurden allesamt einstimmig bestätigt. Besondere Ehrungen gingen an Axel Heßberg (25 Jahre Mitgliedschaft) und Roland Ortmaier (50 Jahre).

Anpassung der Mitgliedsbeiträge

Die Versammlung stimmte einstimmig einer Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu, um die finanzielle Stabilität des Vereins auch künftig zu sichern. Er setzt sich aus einem Grundbeitrag und differenzierte Abteilungsbeiträgen zusammen.

Die Versammlung endete um 21:32 Uhr. Der FSV Weiler zum Stein blickt mit Engagement und Gemeinschaftsgeist positiv in die Zukunft – auf und neben dem Platz.