Trotz Niederlage: Entwicklung des FSV ist sichtbar

Am letzten Spieltag der Qualistaffel traf der FSV Weiler zum Stein auswärts auf die SGM Birkmannsweiler Winnenden II. In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe unterlagen die Blau-Weißen trotz einer kämpferisch starken Leistung und zweimaliger Führung knapp mit 4:2.

Die Partie begann vielversprechend für den FSV. Mit mutigem Pressing und klug genutzten Abschlussmomenten erzielte das Team zwei Tore und setzte den Gastgeber so unter Druck. Doch kleine Abstimmungsprobleme in der Defensive führten dazu, dass die SGM Birkmannsweiler Winnenden II noch vor der Halbzeit ausgleichen konnte. Mit einem 2:2 ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte blieb das Spiel hart umkämpft. Während die Gastgeber spielerisch etwas die Oberhand gewannen, hielt der FSV mit großem Einsatz in der Abwehr dagegen. Am Ende waren es jedoch eine unglückliche Bogenlampe und ein Kopfball nach einer Ecke, die das Spiel zugunsten der SGM entschieden. Trotz der Niederlage zeigte der FSV eine Leistung, auf die das Trainerteam stolz sein kann.

Die Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen Wochen war deutlich spürbar. Nach Rückschlägen und deutlichen Niederlagen gelang es den Jungs, eine engagierte und geschlossene Teamleistung auf den Platz zu bringen. Mit dieser positiven Entwicklung und dem gezeigten Einsatz blickt das Team optimistisch auf die kommende Frühjahrsrunde in der Kreisstaffel.

Ein Punkt wäre an diesem Tag verdient gewesen, doch das Team nimmt viele wichtige Erfahrungen mit und wird in der nächsten Phase sicherlich wieder angreifen.

Für den FSV spielten: Yannick, Nils, Nico, Jonas, Anton, Ben, Mohammad, Colin B., Samuel, Philipp K., Philipp W., Noah, Colin S., Theo, Nick und Luca.