FSV Weiler zum Stein – TSV Oberbrüden 3:5

Die Gäste aus Oberbrüden erwischten einen Traumstart in die Partie und konnten bereits in Spielminute 1 durch einen schönen Schuss von halblinks aus ca. 23 Metern Entfernung mit 0:1 in Führung gehen. Der FSV fand keinen Zugriff auf das Spiel und Oberbrüden erzielte mit dem zweiten Schuss auf das FSV-Gehäuse in Minute 19 das 0:2.

Nachdem sich die Elf aus Weiler jetzt etwas geschüttelt hatte, markierte Marcel Weishäupl nach 29 Spielminuten den Anschlusstreffer zum 1:2. Dieser währte aber nur 4 Zeigerumdrehungen und Oberbrüden stellte den alten Abstand zum 1:3 wieder her. Im zweiten Abschnitt hatten die Blau-Weißen nach einer Stunde Spielzeit die große Möglichkeit per Foulelfmeter wieder den Anschluss zu erzielen, Elias Scheuing scheiterte aber am Keeper im TSV-Kasten.

Die letzten Minuten der Partie hatten es dann noch einmal in sich: Oberbrüden schien in der 83 Spielminute mit dem 1:4 den Deckel drauf zu machen. Dann noch eine Rote Karte für Patrick Bloch auf Seiten des FSV wegen Spielerbeleidigung. Die Einheimischen bäumten sich aber noch einmal auf und verkürzten durch ein Eigentor der Gäste und Danilo Rispoli auf 3:4 (88/89). Die Weilermer Elf warf jetzt noch einmal alles nach vorne, anstatt aber in der letzten Spielminute (90+5) einen Freistoß von der Mittellinie Richtung Elfmeterpunkt zu schlagen, spielte man einen kurzen Pass, verlor das Spielgerät und die Gäste markierten aus ca. 35 Meter den 3:5 Schlusspunkt – ein symptomatischer Treffer für dieses Spiel.

Der FSV enttäuschte an diesem Spieltag, ließ er doch vor allem ein notwendiges Zweikampfvwrhalten vermissen und bot spielerisch nur Magerkost an. Somit bleibt eine etwas überraschende aber verdiente Niederlage.