Am vergangenen Samstagvormittag traf die neu formierte C-Jugend des FSV Weiler zum Stein im Rahmen eines Freundschaftsspiels auf den SV Pattonville. Bei bestem Fußballwetter nutzten beide Mannschaften die Gelegenheit, um erste Eindrücke für die kommende Saison 2025/26 zu sammeln.
Im Vorfeld hatten sich die Trainerteams – die sich seit dem wfv-Basislehrgang im Jahr 2020 kennen – auf ein besonderes Spielformat geeinigt: Gespielt wurden vier mal 18 Minuten statt der üblichen zwei mal 35 Minuten. Ziel war es, möglichst vielen Spielern Spielzeit zu ermöglichen, taktische Varianten auszuprobieren und Wechsel so zu gestalten, dass der Spielfluss erhalten bleibt.
Der FSV Weiler zum Stein, der in der kommenden Saison mit einem außergewöhnlich großen Kader von über 30 Spielern antreten wird, konnte in diesem Testspiel 20 Spieler einsetzen. So stand in jedem Viertel eine komplett neue Mannschaft auf dem Platz. Diese breite Rotation ermöglichte es den Trainern, verschiedene Grundformationen sowie neue Positionen zu testen und erste Erkenntnisse über die Stärken und Entwicklungspotenziale der Spieler zu gewinnen.
Trotz des freundschaftlichen Charakters war die Partie intensiv geführt – hart, aber stets fair. Die Spieler beider Mannschaften wollten zeigen, was in ihnen steckt, und trugen mit hohem Einsatz zu einem spannenden und lehrreichen Spielverlauf bei. Beim FSV war ein strukturierter Spielaufbau zu erkennen, aus dem immer wieder sehenswerte Kombinationen und gut herausgespielte Torchancen entstanden. Auch im Umschaltspiel nach Ballgewinnen überzeugte die Mannschaft mit klarem Zug zum Tor und diszipliniertem Defensivverhalten.
Für den jüngeren Jahrgang 2012 war es zudem eine wichtige Erfahrung, sich erstmals an die neuen Distanzen auf dem Großfeld sowie an die größeren Tore zu gewöhnen – ein weiterer Schritt auf dem Weg zur C-Jugend.
Am Ende stand ein rundum gelungener Test, bei dem weniger das Ergebnis als vielmehr das Zusammenspiel, die taktische Flexibilität und das Kennenlernen innerhalb des großen Kaders im Vordergrund standen. Bis zu den Sommerferien bleibt nun noch etwas Zeit, um sich im Training weiter aufeinander einzuspielen und als Team zu wachsen.
Ein tolles Spiel, ein gelungener Test – und ein vielversprechender Ausblick auf die neue Saison. Ein Dank auch an die fairen Gäste und das freundschaftliche Wiedersehen.