Unter dem Motto „Bleib Fair“ zeichnet der Württembergische Fußballverband (wfv) regelmäßig Mannschaften aus, die durch besondere sportliche Fairness auffallen. Im Monat September wurde die C-Jugend des FSV Weiler zum Stein für ihr vorbildliches Verhalten im Pokalspiel gegen die SGM Birkmannsweiler/Winnenden geehrt.
In der Partie am 24. September 2025 kam es zu einer außergewöhnlichen Szene: Beim Spielstand von 2:1 für den FSV bekam der gegnerische Torspieler bei einer Torchance den Ball unglücklich ins Gesicht und blieb benommen am Boden liegen. Das Spiel lief weiter – und der Ball fand schließlich den Weg ins Tor. Da der Keeper nicht eingreifen konnte, entschied sich das Team des FSV Weiler zum Stein sofort zu einer bemerkenswerten Geste:
Beim darauffolgenden Anstoß ließ die Mannschaft einen Spieler der Gäste ungestört durch die Abwehrreihen dribbeln und den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen. Diese faire Entscheidung sorgte nicht nur bei Zuschauern und Schiedsrichter Patrick-Ionut Hamat für Anerkennung, sondern nun auch beim wfv, der die Aktion meldete und mit einem Sachpreis würdigte.
Am Ende gewann der FSV das spannende Pokalspiel mit 4:3, doch der eigentliche Sieg lag im Zeichen des Fairplay. Schön, dass solch sportlich einwandfreies Verhalten gesehen und belohnt wird – ein starkes Zeichen unserer Jungs, dass Fairness im Fußball immer an erster Stelle stehen sollte.

