In unserer blau-weißen Jugend geht es in erster Linie um Spaß am Fußball, in einer Mannschaft ein gemeinsames Ziel zu verfolgen und mit Siegen und Niederlagen umzugehen. Natürlich auch einen Spielgegner zu respektieren, Regeln zu akzeptieren und einzuhalten.

Kinder in diesem Alter halten sich noch nicht an zugewiesene Positionen oder Aufgaben im Spiel. Dazu ist ihr Spieltrieb viel zu ausgeprägt. Wir wollen die Kinder aber auch noch gar nicht auf bestimmte Positionen festlegen.
Kinder lernen am meisten, wenn sie auf allen Positionen Spielerfahrungen sammeln. Daher werden wir von Spiel zu Spiel oder auch innerhalb eines Spiels Positionen tauschen. Es versteht sich auch von selbst, dass jedes Kind irgendwann einmal ausgewechselt wird, damit andere spielen können. Eine Auswechslung kann im Interesse der Kinder nicht davon abhängig gemacht werden, ob jemand gut oder weniger gut gespielt hat. Grundsätzlich sollen im Spiel unserer Jüngsten noch keine persönlichen Bewertungen vorgenommen werden.

Uns geht es nicht nur darum, möglichst jedes Spiel zu gewinnen, sondern auch darum, dass sich alle Kinder viel bewegen und Spaß am Spiel haben.
Florian Frentz
B-Lizenz Trainer, Diplom Sportwissenschaftler und Jugendtrainer
Was die Kinder können
- eigene Ideen im Umgang mit Sportgeräten entwickeln,
- allgemeine Bewegungserfahrungen in unterschiedlichen Spielsituationen sammeln,
- die koordinativen Fähigkeiten wie Gewandtheit, Geschicklichkeit und das Reaktionsvermögen verbessern und
- Spaß und Freude am Fußball und am Vereinsleben entwickeln.
Was die Kinder wollen:
- (frei) spielen
- sich ausprobieren
- Spaß haben
- sich bewegen
- wetteifern
- Abwechslung
- Verantwortung übernhemen
- etwas Lernen
- Vorbilder, zu denen sie aufschauen
Was die Kinder brauchen:
- Bestätigung
- Ansprache
- Anerkennung
- Lob
- Kommunikation
- Animation
- Nähe
- Respekt
- Atmosphäre
Ansprechpartner Jugend
Jugendvorstand
Jugendtrainer G-/F-/E-Jugend

Patrik Warga | Florian Frentz |
Nihad Birdaini | Jens Wasinewski |
Sven Pfahler | Antonio Mucciccioa |
Chiara Decker |
Jugendtrainer D-Jugend
Giovanni Perrone |

Trainingszeiten Jugend
- G-Jugend (U7)
Sommer Uhrzeit Ort Dienstags 17:30 – 18:30 Uhr Sportpark Brühlstraße Winter Herbstferien – Ostern Dienstags 17:00 – 18:15 Uhr Gemeindehalle Weiler zum Stein - F-Jugend (U8/U9)
Sommer Uhrzeit Ort Dienstags 17:30 – 18:45 Uhr Sportpark Brühlstraße Donnerstags 17:30 – 18:45 Uhr Sportpark Brühlstraße Winter Herbstferien – Ostern Dienstags 17:00 – 18:15 Uhr Kunstrasenplatz, Weiler zum Stein Donnerstags 17:00 – 18:00 Uhr Sporthalle Ob den Gärten, Leutenbach - E-Jugend (U10/U11)
Sommer Uhrzeit Ort Dienstags 17:30 – 18:45 Uhr Sportpark Brühlstraße Donnerstags 17:30 – 18:45 Uhr Sportpark Brühlstraße Winter Herbstferien – Ostern Dienstags 17:00 – 18:15 Uhr Kunstrasenplatz, Weiler zum Stein Donnerstags 17:00 – 18:00 Uhr Sporthalle Ob den Gärten, Leutenbach - D-Jugend
Sommer Uhrzeit Ort Dienstags 17:30 – 19:00 Uhr Sportpark Leutenbach Freitags 17:30 – 19:00 Uhr Sportpark Leutenbach Winter Herbstferien – Ostern Montags 18:00 – 19:30 Uhr Sporthalle Ob den Gärten, Leutenbach Mittwochs 18:00 – 19:30 Uhr Sporthalle Ob den Gärten, Leutenbach - C-Jugend (U15)
Sommer Uhrzeit Ort Montags 18:00 – 19:30 Uhr Sportpark Weiler zum Stein Donnerstags 18:00 – 19:30 Uhr Sportpark Leutenbach Winter Herbstferien – Ostern Dienstags 18:00 – 19:30 Uhr Sporthalle Ob den Gärten, Leutenbach Donnerstags 18:00 – 19:30 Uhr Kunstrasenplatz, Weiler zum Stein